Reisesuche GUS (0 Reisen):
Rundreisen durch die GUS – Ansichten vom Giganten im Osten


Eine Rundreise in jenen Teil der Erde lässt Sie unter anderem die schönsten Landschaften Russlands, der Ukraine und Weißrusslands bewundern. Eine wahre Fülle an landschaftlich Sehenswertem und Eindrucksvollem erwartet Sie.
Außerdem führen Rundreisen GUS in eine kaum überschaubare kulturelle Vielfalt mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten ... vor allem durch Relikte, die Aufschluss über die teils sehr wechselhaft Geschichte der einzelnen Mitgliedsstaaten geben, oder auch durch prächtige Architektur. Aber ist es auch eine irgendwie unbeschreibliche Atmosphäre, in die jeweils einzutauchen es lohnt. Interessant macht eine Rundreise GUS mit Sicherheit aber auch die Mischung aus alten Kulturschätzen neben der sich ausbreitenden modernen Lebensweise, die ihre ganz eigenen Sehenswürdigkeiten hervorbringt.
Sehr beliebt sind außerdem Fahrten auf den größten Flüssen Russlands und der ehemaligen Sowjetunion. Don, Wolga und Dnjepr bieten Ihnen herrliche Gelegenheiten, unzählige Eindrücke aus der vorbeiziehenden Szenerie zu gewinnen.
Oder wie wäre es damit, Moldawien zu erkunden!? Lohnenswert dort auf jeden Fall die Hauptstadt Chisinau, die sich über mehrere Hügel am Ufer des Byk erstreckt. Eine interessante Verschmelzung russischer und italienischer Baustile ist beispielsweise eine der architektonischen Besonderheiten der Stadt. Als sehenswerte Bauwerke gelten die Kathedrale, das Puschkinhaus, das Volkskundemuseum sowie das Tschechow-Theater. Wem der Sinn nach Flanieren oder Erholung steht, dem bietet der künstlich angelegte Chisinau-See beste Gelegenheit hierfür. Des Weiteren verfügt Moldawien über die Kurstadt Kagul, deren Thermal- und Moorbäder weit über die Grenzen hinaus bekannt sind, wie auch über Landstraßen, die Sie in ländliche Gegenden bringen, in denen die Zeit vor langer, langer Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die Ukraine dürfen Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Der Schwarzmeerküste und der Halbinsel Krim mit ihrem milden Klima wegen, aber auch der Hauptstadt Kiew mit ihren vielen alten Kirchen und Klöstern, dem Goldenen Tor, der Oper wie auch schöner Parkanlagen wegen. Jalta dagegen wartet mit Imposanten Zarenpalästen und Schlössern auf. Eine beschaulichere Seite der Ukraine zeigt dann Lwow in den Ostkarpaten. Hier erwartet sich ein mittelalterlich anmutender Marktplatz und etliche Baudenkmäler.
Zu einem noch unbekannterer Ziel gelangen Sie bei Rundreisen GUS mit Karelien. Ein Paradies für Entdecker, wild und geheimnisvoll, diese nordöstliche, an Skandinavien grenzende Republik der Russischen Föderation. In der dünn besiedelten Region lassen sich auf der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Museumsinsel Kischi uralte Holzhäuser bestaunen, die ohne einen einzigen Nagel errichtet wurden. Doch dürften die Hauptattraktionen Kareliens die uralten, russisch orthodoxen Klöster sein. Eines davon ist Walaam, im Onega-See gelegen. In den Sommermonaten pilgern Menschen zu jenem Kloster, die die einzigartige Spiritualität dieses Ortes suchen. Empfehlenswert ferner das Kloster Solowezki auf gleichnamiger Insel, das aus dem 15. Jahrhundert stammt, inzwischen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde und eines der reichsten Russlands war. Dass übrigens Russland ansich mit Moskau und Kreml eine unbedingte Empfehlung für Rundreisen GUS ist, bedarf es eigentlich nicht zu erwähnen ...